Bad Meinberg
Der Kurort Bad Meinberg ist heute ein Ortsteil der Stadt Horn-Bad Meinberg. Im Jahr 1767 wird Meinberg durch eine Verfügung des lippischen Grafen offiziell zum „Curort“ ernannt, seit 1903 darf es sich nunmehr „Bad“ nennen. Zahlreiche Parkanlagen laden den Besucher zum Spaziergehen ein, z. B. der Seepark, der Berggarten oder das Sylvaticum (Länderwaldpark). Eine besondere Tradition haben die Kuranwendungen mit dem heilsamen Schwefelmoor, welches seit 1820 am Rande des Bades abgebaut wird. Das Moorgebiet lässt sich auf dem Rundwanderweg „Moormeile“ erkunden, der ca. 3,60 km lang ist. Auf Tafeln oder mittels App werden Informationen zum natürlichen Heilmittel Moor vermittelt.
Internetseite |
---|
www.hornbadmeinberg.de |
Führungen |
www.hornbadmeinberg.de |
Karte |
https://www.openstreetmap.org/#map=13/51.8982/8.9823 |
Fahrplanauskunft |
www.westfalenfahrplan.de |
Empfohlene Bushaltestelle |
Busbahnhof, Bad Meinberg |
Allgemeine Hinweise |
Der zentrale Kurpark ist während der Kurkonzerte nur mit Kurkarte zu betreten oder nach Zahlung eines Eintritts. |
Folgende unserer Mitglieder bieten hier Führung an…
Alle Angaben sind ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten!